Honigmassage

Die Honigmassage

Die Honigmassage gehört zum Erbe der traditionellen tibetischen und russischen Naturheilkunde. Die Hauptwirkung der Massage kommt auf reflektorischem Wege und aufgrund der Inhaltsstoffe des Honigs zustande. Die Honigmassage erzeugt über die Haut eine Reizung des Gewebes. Die Durchblutung wird heftig angeregt, dadurch können sich erkrankte Bezirke entschlacken, regenerieren und die Schmerzen abklingen. Durch spezielle Handgriffe, wie Zupfen und Kneten der Haut, aktiviert der über die Haut eingearbeitete Honig den Stoffwechsel, saugt und zieht Gifte heraus, bindet tieferliegende Schlacken, die sich wegen mangelnder Ausscheidung über die Nieren, Darm, Lunge und Haut im Gewebe festgesetzt haben.

Denn Honig enthält ca. 60 verschiedene Wirkstoffe, darunter Mineralien und Spurenelemente, Enzyme, Vitamine und antibiotische Wirkstoffe. Auch hier ist das Ganze mehr als die Summe seiner Einzelteile und manche Wirkung entsteht erst durch das Zusammenspiel einzelner Stoffe. Durch die Aufnahme über die Haut können alle Wirkstoffe direkt in den Körper eindringen.

Die entgiftende Wirkung

Durch die Klebeigenschaften des Honigs werden diese Schlacke- und Giftstoffe sowie überschüssige Salze mittels saugender und pumpender Bewegungen tief aus der Haut herausgesogen. Dadurch wirkt die Honigmassage besonders bei typischen Zivilisationskrankheiten, die auf Einlagerung von Giften und Schadstoffen zurückzuführen sind. Dazu gehören zum Beispiel Allergien, Herz-Kreislauf-Probleme, Magen-Darmstörungen, Pilzerkrankungen oder Kopfschmerzen.

Die belebende und harmonisierende Wirkung

Der Wirkungsweise liegt die Idee östlicher Heilverfahren zugrunde, bei der Schmerzen und Beschwerden Ausdruck eines gestörten Energieflusses sind. Über die Reflexzonen des Rückens regt die Honigmasssage die Tätigkeit der zu ihnen gehörenden Körperorgane an, stärkt die Ausscheidungsfunktionen und aktiviert das Immunsystem. Da die wichtigsten Meridiane paarweise über den Rücken verlaufen und so großflächig behandelt werden, wird die Energieverteilung im Körper reguliert und das gesunde Gleichgewicht wieder hergestellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert